MRT / KernspintomographieDie Kernspintomographie – auch Magnetresonanztomographie (MRT) genannt – erzeugt ohne Röntgenstrahlen Bilder vom menschlichen Körper. zur LeistungComputertomographie (CT)Die Computertomographie zählt zu den am häufigsten angewendeten Diagnosetechniken, die auf Röntgenstrahlung basieren. zur LeistungDigitales RöntgenDie konventionelle Röntgen-Diagnostik ist die bekannteste röntgen-diagnostische Methode. zur LeistungNuklearmedizinDie klinische Nuklearmedizin hat viele neue diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten geschaffen. zur LeistungUltraschallDie Ultraschall-Untersuchung (Sonographie) ist ein Verfahren, das verschiedene Körperregionen durch Ultraschallwellen darstellt. zur LeistungCT-gesteuerte Punktion„CT“ steht für Computertomographie. zur LeistungKomplementäre MammadiagnostikDie Mammographie stellt nach wie vor die wichtigste Untersuchung bei der Früherkennung und der Diagnostik von Brustkrebs dar. zur LeistungAngiographieDie Angiographie oder auch „intra-arterielle Angiographie“ (kurz: DSA) ist ein spezielles Röntgen-Untersuchungsverfahren zur Darstellung von Arterien. zur LeistungNoch Fragen?Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail bei Seite. Kontakt